NLP Master, DVNLP

Veranstaltungsinfos

09.01.2026 - 28.06.2026

Hotel Mercure Süd

Zinzinger Straße 9
66117 Saarbrücken
DE


Ausbilder*in:
Beate Heinrich


Termin-Download

Weiterbildung zum
Business Kommunikations-Manager (IHK) und NLP Master (DVNLP)

Nutzen der Weiterbildung für den TN und das Unternehmen:

  • Sie erhalten zwei qualifizierte Abschlüsse: IHK und DVNLP – einzigartig in Deutschland

  • Sie lernen die Erfolgsstrategien berühmter Menschen zu kopieren und für alle nutzbar und anwendbar zu machen

  • Sie lernen wirkungsvoll zu präsentieren

  • Sie lernen die Technik der Besprechungsmoderation kennen und anwenden, um

    somit Teambesprechungen mit verwertbaren und verbindlichen Ergebnissen

    durchzuführen

  • Sie vertiefen Ihre eigene Führungskompetenz, indem Sie Ihren individuellen

    Führungsstil erkennen und die damit verbundenen Auswirkungen auf

    Mitarbeiter und Unternehmen (GRID-Führungsstile)

  • Sie lernen weitere Modelle kennen, wie Sie sich selbst und ihre Mitmenschen

    noch besser einschätzen und motivierend behandeln können (Metaprogramme)

  • Sie kombinieren bereits bekannte Modelle (Logische Ebene, Insights) mit den

    Metaprogrammen und der Graves-Spirale und definieren Ihr persönliches Profil

  • Durch das Kennenlernen und Anwenden des Enneagramms werden Ihnen Ihre

    eigenen Entwicklungspotenziale deutlich

  • Durch die Vertiefung einer weiteren Timeline-Form (Business-Timeline) können

    Sie sich mit ungenutzten Chancen aus der Vergangenheit versöhnen

  • Durch eine vertiefende Glaubenssatzarbeit werden die restlichen hemmenden

    Glaubenssätze aufgelöst (Auditiver Swish, ...)

  • Sie lernen weitere Kreativitätstechniken kennen, die Sie bzw. Ihr Team befähigt

    (kritische) Situationen, neue Projekte usw. von unterschiedlichen Blickwinkeln her zu betrachten, um somit eine ausbalancierte Entscheidung treffen zu können (6 Denkhüte; Disney-Strategie, Meta-Spiegel...)

  • Sie lernen Ihre individuellen Werte kennen und schätzen, um somit in der Lage zu sein für sich wertvolle Ziele zu formulieren

  • Sie erkennen destruktive Muster (sog. kalibrierte Schleifen) in der Kommunikation von Teammitglieder oder auch Paaren und lernen diese konstruktiv aufzulösen...

Ausbildung teilen: