NLP Practitioner, DVNLP
Veranstalter
NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG - MIT ZERTIFIKAT DES DVNLP
Diakonieverein Zehlendorf und Anne Mansfeld conbrio Berlin
Die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in modernen Organisationen sind sehr komplex. Neben der hohen Fachkompetenz stellen soziale und persönliche Kompetenzfelder wichtige Grundlagen für die Bewältigung der Arbeit dar.
Im Sozialen Bereich steht oft der Erfolg einer Behandlung oder Beratung in engem Zusammenhang mit dem Einsatz der Helfenden und deren Kommunikation mit den Patient*innen/Klient*innen oder Kund*innen. Ebenso hat die räumliche und soziale Atmosphäre einen nachhaltigen Einfluss auf den Genesungs- oder Entwicklungsprozess oder die Motivation der Mitarbeiter*innen.
Und genau hier setzt NLP an: damit können Sie leichter und eleganter Projekte zum Erfolg führen, Kunden*innen, Klient*innen oder Patient*innen und ihre Angehörigen gut beraten, mit Kolleg*innen entspannter zusammenarbeiten, Mitarbeiter*innen lösungsorientierter führen, den/die Chef*in unterstützen...Ihre fachliche Kompetenz kommt durch Ihre kommunikative Kompetenz nun auch voll zum Einsatz.
In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die Forschung im NLP auch darauf, wie persönliche Gesundheit erhalten oder Stress reduziert werden kann, wie die Heilkräfte des Körpers gefördert werden können oder wie sich der Zusammenhang zwischen körperlicher und mentaler Verfassung erfassen lässt.
Sie können alle erlernten Fähigkeiten auch im privaten Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Partner- oder Freundschaft und Familie anwenden. Die NLP Practitioner Ausbildung vermittelt die Grundtechniken des NLP und kann ein Schritt auf dem Berufsweg zum/zur Therapeut:in, Berater:in, Coach oder Trainer:in sein.
ZIELE
- Sie erlernen Strategien und Grundtechniken, um im beruflichen und privaten Alltag klarer zu kommunizieren, erfolgreicher zu verhandeln und sich selbst, den eigenen Zustand, die eigenen Emotionen und die eigene Gesundheit besser zu managen.
- Sie lernen Menschen besser einzuschätzen und Ziele erfolgreich umzusetzen sowie andere Menschen dafür zu motivieren.
- Sie lernen Kommunikationswerkzeuge gekonnt einzusetzen in der Leitung und Gruppenarbeit, im Projektmanagement, in der Moderation oder Präsentation, in Gesprächen, in Verhandlungen oder in der Beratung.
· In den Modulen reflektieren Sie Ihre Verhaltensmuster, erfahren neue Wahlmöglichkeiten und erweitern dadurch Ihre innere Landkarte. Sie lernen, störende und blockierende Glaubenssätze und Prägungen zu erkennen und zu verändern, mit dem Ziel einer größeren Stimmigkeit mit sich selbst.
ZIELGRUPPE
· Mitarbeitende im Rahmen ihrer beruflichen und privaten Weiterentwicklung
· Menschen, die Interesse an einer gelungenen Work-Life-Balance haben
- Führungskräfte und Unternehmer*innen
- Berater*innen, Trainer*innen und Coaches
- Für alle Berufsgruppen und Hierachieebenen offen
INHALTE
Grundlagen des NLP und Selbstmanagement
- Was ist NLP? Ethische Grundlagen und Haltungen
- Möglichkeiten der Einflussnahme auf mein Wohlbefinden, meine Selbstsicherheit und meinen Erfolg
- Eigenmotivation stärken und eigenes Potential ausschöpfen
- Systemisches Denken – Zusammenhänge unseres Denkens, Fühlens und Handelns erkennen und nutzen
Führen mit NLP
- Anforderungen an erreichbare Ziele – Messbarkeit, Realisierbarkeit und Nachhaltigkeit integrieren
- Gesprächsführung und Feedback geben – Hilfe zur Selbsthilfe
- Motivation und Umgang mit Widerstand – Jedes Verhalten macht irgendeinen Sinn…nur welchen?
Verhandeln
- Sprache effizient einsetzen
- das Gegenüber einschätzen und darauf reagieren
- Fragetechniken gezielt einsetzen
NLP und Coaching
- Umgang mit Konflikten, emotionalen oder mentalen Blockaden, Verlusten, Belastungen
- Ganzheitliche Kommunikationsmodelle im Gespräch nutzen - Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen berücksichtigt
- Beratungsinstrumente : Veränderungsprozesse begleiten für Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen
IHR NUTZEN
- 20 Tage Präsenz-Ausbildung in 4 Blöcken mit Zertifikat des DVNLP e.V. mit zertifizierter
NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) Anne Mansfeld.
- Diese Ausbildung findet in einer Gruppe von ca. 15-16 Teilnehmenden statt. So bekommen Sie optimale Entwicklungsmöglichkeiten und werden individuell betreut.
- Sie haben die Möglichkeit zwischen den Ausbildungsblöcken Übungsgruppen zu bilden und die erlernten Techniken anzuwenden und auf Alltagstauglichkeit zu überprüfen. Die Übungsgruppen können supervisorisch begleitet werden und in Präsenz oder online stattfinden.
- Diese Ausbildung bietet eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung durch die Anwendung von NLP-Theorie und NLP-Methoden in Kombination mit Achtsamkeitsübungen. Dabei steht die Stärkung der eigenen Ressourcen im Vordergrund.
ANMELDUNG UND SEMINARORT
Die Anmeldung erfolgt online oder telefonisch.
Ansprechpartnerin ist Frau Sariökmen
Sie erhalten zeitnah eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Kompetenzzentrum Bildung |
|
Busseallee 23-25 |
|
|
ZERTIFIZIERUNG UND ANERKENNUNG
Unsere NLP-Practitioner-Ausbildung ist vom Deutschen Verband für NLP (DVNLP) zertifiziert. Für Ihre Zertifizierung bearbeiten Sie begleitend zur Ausbildung Aufgaben, für die Sie zusätzlich etwas Zeit einplanen sollten. Bei der Practitioner-Ausbildung sind dies Vertiefungsfragen zu jedem Modul sowie ein schriftlicher und praktischer Abschlusstest an den beiden letzten Tagen der Ausbildung. Begleitend zur Ausbildung empfehlen wir die Anwendung und Vertiefung der Inhalte in Übungsgruppen.
Sie erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss das Siegel des DVNLP zugeschickt.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Für die NLP-Practitioner-Ausbildung sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für die Teilnahme an der Ausbildung setzen wir jedoch eine normale psychische Stabilität voraus.
TERMINE UND SEMINARZEITEN
- Modul 06.-10.10.2025
- Modul 24.-28.11.2025
- Modul 26.-30.01.2026
- Modul 02.-06.03.2026
Montag – Freitag von 9 – 17 Uhr mit 2 Kaffeepausen und 1 h Mittagspause
UMFANG UND PREISE
Die Ausbildung umfasst ca. 140 Stunden an 20 Tagen (4 x 5 Tage)
2.580,– Euro inkl. aller Materialien und MwSt.
Early Bird bis 31.3.25 für 2380, – Euro inkl. aller Materialien und MwSt.
Studierende erhalten 10% Ermäßigung. Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.
Im Preis enthalten:
· Seminarunterlagen
· Flipchart-Dokumentation
· Pausensnacks und Getränke
· Servicebegleitung durch das Kompetenzzentrum Bildung
Für die Zertifizierung ist eine Gebühr an den DVNLP zu entrichten. Sie beträgt zur Zeit 35,– Euro und berechtigt außerdem zu einer einjährigen Probemitgliedschaft.
Die Preise beziehen sich ausschließlich auf 20 Tage Training.
Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an. Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 21 UStG).