Die Sommerakademie 25 - kognitive Verhaltenstherapie und Burnoutprophylaxe
Veranstaltungsinfos
Gasttrainer*in:
Konstanze Thalmann (NLP Lehrtrainerin DVNLP, HPP)
verantwortlicher Lehrtrainierender:
Jasmin Frank-Holzfuss
Termin-Download
Veranstalter
Themen in diesem Jahr
1. Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie
2. Einführung in die Stress- und Burnoutprävention
Wie läuft die Sommerakademie ab:
Die Sommerakademie ist ein jährliches Seminarangebot, das mehrere Coaching- und Therapie-Themen didaktisch sinnvoll miteinander vereint. Hier geht es um Dein persönliches Wachstum und um Deine Weiterbildung und Weiterentwicklung als Coach und Therapeut:in. Die Themen sind so gewählt, dass Sie Dir einen grundlegenden Einblick in die jeweilige Methode bieten und aufeinander aufbauen. Durch den hohen Praxisanteil sammelst Du vom ersten Tag ganz viel praktische Erfahrung und kannst das Erlernte im Anschluss direkt in Deiner Praxis einsetzen. Zugleich genießen wir das Miteinander in sommerlicher Atmosphäre und gehen die Themen entspannt und mit Leichtigkeit an.
Was hast du von der Sommerakademie:
Eine ganze Menge, denn es gibt viel zu erlernen und zu erleben - in entspannter, motivierender und unterstützender Atmosphäre. Das jeweilige Paket der jährlichen Sommerakademie ist so geschnürt, dass Du leicht und tiefgehend in mehrere, gut zusammenpassende Coaching- und Therapiemethoden eingeführt wirst. Du kannst Dein neues Wissen und Deine neuen Fähigkeiten danach direkt anwenden und einsetzen. Die Themen sind so gewählt, dass Du sie ganz unabhänging von Deiner thematischen beruflichen Ausrichtung (Job-Coach, Paar- und Sexualtherapeut:in, Heilpraktiker:in für Psychotherapie) auf jeden Fall gut einsetzen und themenübergreifend im Rahmen Deiner strukturellen Vorgehensweise nachhaltig nutzen kannst.
Die Sommerakademie wird geleitet von zwei erfahrenen Lehtrainerinnen mit viel Praxiserfahrung: Konstanze Thalmann und Jasmin Frank-Holzfuss