Gruppen leiten
Veranstaltungsinfos
Ausbilder*innen:
Dr. Susan Eickenberg
Prof. Dr. Dr. Volker Eickenberg
Termin-Download
Veranstalter
Gruppen professionell leiten
02.10.2025 bis 27.06.2026
In der Kommunikationsausbildung zum Gruppen leiten, IFGPE geht es darum zu lernen Gruppen zu leiten. Im Wesentlichen geht es um Teams, Teambildungsprozesse und gruppendynamische Prozesse. Vor Gruppen zu präsentieren und Gruppen zu moderieren ist zudem Inhalt.
Ihre MitarbeiterInnen lernen als Schwerpunkt die integrativen und situationsspezifischen Anwendung von unterschiedlichen Kommunikationsmodellen, wie die vier Seiten einer Nachricht, Harvard-Methode, Schulz von Thun.
Grundlegende NLP-Kenntnisse werden vermittelt, um sich mit den eigenen einschränkende Überzeugungen, Werte und Selbstbildern zu beschäftigen und diese so zu verändern, dass es seinen Wünschen, seinem Lebensstil sowie seinen privaten und beruflichen Lebenssituationen entspricht. Er achtet auf seine höchsten Werte und entwickelt seine Persönlichkeit auf ökologische Weise.
um an der Ausbildung "Gruppen leiten" teilnehmen zu können, brauchen Sie keine NLP-Vorkenntnisse.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Seite Ausbildung Gruppen leiten.
Investition
Die Preise für die Ausbildung Gruppen leiten sind gestaffelt nach dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung.
Die Ausbildung kostet ab 2.700,00 Euro.
Die aktuellen Preise und Zahlungsmöglichkeiten sind im Programmheft vermerkt, das ich Ihnen gerne zusende. Bitte fordern Sie hierfür mein Programmheft an.
Das Kontaktformular für die Zusendung des Programmheftes finden Sie unter: Kontakt
Informationsveranstaltungen:
· Mo, 09.09.25 von 19:00 bis 20:00 Uhr - Zoomsitzung - zur Anmeldung!
· Weitere Informationsmöglichkeiten telefonisch oder bei einem persönlichen Termin.
Prüfung und Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird das Zertifikat "Gruppen leiten, IFGPE" überreicht. Sobald Sie eine NLP-Practitioner-Ausbildung absolviert haben, kann ein Zertifikat des Dachverbandes des NLP (DVNLP e. V.) ausgestellt werden. Für die Vergabe des Zertifikats müssen alle Tage und Stunden absolviert, ein überzeugendes Thesenpapier abgegeben und Protokolle übernommen worden sowie schriftliche und das praktische Testing bestanden sein.
Prüfung
Die Prüfung umfasst u. a. nach den Bestimmungen des IFGPEs:
· praktisches Testing:
- Präsentation eines Thesenpapiers
- Vorbereiten und Durchführen von Interventionen als Team
- Verhaltensstrukturen erkennen und benennen können
- Evaluation der Masterausbildung und deren Präsentation
· schriftliches Testing:
- Die Erarbeitung eines einseitigen Thesenpapiers
- Das Schreiben von Protokollen ist verpflichtend für die angehenden NLP-Master, DVNLP
Zertifizierung
· Die Teilnehmenden werden nach bestandener Prüfung als „Gruppen leiten, IFGPE“ zertifiziert.